Call of Duty: Mobile – Tipps und Tricks für den erfolgreichen Start

Starte durch in Call of Duty Mobile

Frisch in Call of Duty: Mobile reingezogen und keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Kein Ding, wir haben hier alles, was du brauchst, um direkt in die Action einzutauchen und die ersten Kills einzufahren. Dieses mobile Meisterwerk ist ein absoluter Kracher, mit schnellem Gameplay, krassen Maps und tonnenweise Anpassungsmöglichkeiten. Wenn es dir aber nicht reicht und du rasche Fortschritte machen willst, dann kaufe COD Mobile-Konten von U7BUY, was dir einen mega Boost gibt. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Tipps, um schnell die Basics zu rocken und die Gegner abzufarmen.

Verstehe die Grundlagen des Spiels

Bevor du losballerst, musst du die Basics von Call of Duty: Mobile checken. Hier lernst du, wie das Spiel tickt und was dich erwartet.

Spielmodi und ihre Unterschiede

CoD: Mobile bietet zwei Hauptmodi: Multiplayer und Battle Royale. Jeder hat seinen eigenen Vibe. Multiplayer ist perfekt für schnelle Matches, wie Team-Deathmatch oder Dominanz, während Battle Royale dich in eine riesige Welt wirft, wo du als Letzter stehen musst. Für Anfänger ist Multiplayer oft einfacher, um die Steuerung zu lernen.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Modi sind:

  • Multiplayer. Kurze, actiongeladene Runden mit Respawns.
  • Battle Royale. Großes Spielfeld, bis zu 100 Spieler, nur ein Leben.
  • Zielsetzung. Multiplayer hat oft klare Ziele wie Punkte sichern, Battle Royale ist Survival pur.
  • Teamgröße. Multiplayer hat kleinere Teams (5v5), Battle Royale kann Solo, Duo oder Squad sein.

Entscheide, welcher Modus dir lieber ist und leg los!

Steuerung und HUD anpassen

Die Standardsteuerung ist solide, aber du kannst sie pimpen, um schneller zu reagieren. Geh ins Menü „Einstellungen“ und check das HUD (Head-Up-Display). Du kannst Knöpfe verschieben, um sie besser zu erreichen. Wenn du willst, kannst du auch den CODM CP top up Service kaufen, um dir schnell Skins oder andere Anpassungen zu gönnen.

Tipps für die Steuerungsanpassung:

  • Schießmodus. „Einfach“ ist gut für Anfänger, „Erweitert“ gibt dir mehr Kontrolle.
  • Knopfgröße. Mach die Schaltflächen größer, wenn du oft danebentippst.
  • Empfindlichkeit. Stelle die Kameraempfindlichkeit so ein, dass du schnell zielen kannst.
  • Gyroskop. Um dein Handy zu kippen, muss es aktiviert sein.
  • Auto-Sprint. Damit du nicht ständig tippen musst, um schneller zu rennen.

Eine gut eingestellte Steuerung macht dich schneller und präziser, was der Schlüssel ist, um Gegner zu dominieren.

Waffenwahl und Ausrüstung

Die richtige Knarre ist dein bester Freund im Spiel. Wir zeigen dir, wie du dein Loadout für den Einstieg optimierst.

Beste Anfängerwaffen

Als Newbie brauchst du Waffen, die einfach zu handhaben sind und trotzdem Power haben. Die AK-47 und die KRM 262 Schrotflinte sind perfekt, um direkt loszulegen. Die AK-47 ist vielseitig, während die KRM im Nahkampf alles wegbläst. 

Diese Waffen sind ideal für Einsteiger:

  • AK-47. Starke Durchschlagskraft, gut für mittlere Distanzen.
  • KRM 262. One-Shot-Potenzial im Nahkampf.
  • M4. Präzise und leicht zu kontrollieren.
  • DL Q33. Scharfschützengewehr für lange Distanzen.
  • Type 25. Schnelle Feuerrate für aggressive Spieler.

Teste die Waffen im Übungsmodus, um dein Lieblingsgefühl zu finden.

Gunsmith meistern

Der Gunsmith lässt dich Waffen bis ins kleinste Detail pimpen. Du kannst bis zu fünf Aufsätze wie Visiere, Griffe oder Magazine anbringen. Für Anfänger ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Mobilität und Präzision zu finden.

WaffeEmpfohlener AufsatzVorteil
AK-47Leichtes VisierBessere Zielgenauigkeit
KRM 262Verlängerter LaufHöhere Reichweite
M4VordergriffWeniger Rückstoß
Type 25SchnellmagazinKörzere Nachladezeit
DL Q33Taktisches ZielfernrohrPräzises Zielen auf Distanz

Mit dem Gunsmith kannst du deine Waffe so anpassen, dass sie zu deinem Playstyle passt. Experimentier ruhig!

Call of Duty

Bewegung und Positionierung

Bewegung ist alles in CoD: Mobile. Sehen wir uns in diesem Kapitel an, wie du dich wie ein Pro bewegst und die Map beherrschst.

Bewegungsmechaniken

Ohne Rennen, Sliden und Springen wirst du deinen Gegnern nicht entkommen. Aber auch, um sie zu überraschen, ist es hilfreich. Der Trick ist, immer in Bewegung zu bleiben, damit du kein leichtes Ziel bist. Übe den Slide (hocken während des Sprints), um Ecken zu rocken.

Wichtige Bewegungs-Tipps:

  • Slide. Drück „Hocken“ während des Sprints, um schnell in Deckung zu gehen.
  • Jump-Shot. Schießen im Sprung verwirrt deine Gegner stark.
  • Strafen. Beweg dich seitwärts, während du zielst, um schwerer getroffen zu werden.
  • Sprint-Timing. Sprint nur, wenn du sicher bist, dass keine Gegner in der Nähe sind.

Dynamische Bewegungen machen dich unberechenbar und geben dir den Edge im Kampf.

Kartenwissen nutzen

Jede Map hat ihre Hotspots und Verstecke. Karten wie „Raid“ oder „Nuketown“ sind perfekt, um die Basics zu lernen. Check die Minimap, um Gegnerbewegungen zu tracken, und nutze Deckungen wie Wände oder Kisten.

MapHotspotTipp
NuketownZentraler BusPerfekt für Nahkampf
RaidPool-BereichNutze Wände für Deckung
CrashHubschrauber-WrackGute Sicht auf die Mitte
CrossfireLange GasseIdeal für Scharfschützen
TerminalFlughafenhalleNutze Ecken für Hinterhalte
StandoffMarktplatzBleib mobil, um Flanken zu vermeiden

Lern die Maps kennen, und du wirst wissen, wo du Gegner abfangen kannst.

Jede Map

Spielstrategien für Multiplayer und Battle Royale

Jetzt, wo du die Basics hast, brauchst du Strategien, um zu dominieren. Kommen wir nun zu Tipps für beide Modi.

Multiplayer-Taktiken

Im Multiplayer geht’s um Speed und Teamwork. Spielmodi wie Team-Deathmatch oder Dominanz, um Kills zu stacken und Ziele zu sichern. Kommunikation mit deinem Team ist key, also nutze Voice-Chat, wenn du kannst.

Taktiken für Multiplayer:

  • Ziele sichern. Bleib in der Nähe von Punkten, aber nicht direkt drauf.
  • Flanken. Geh nicht immer den Hauptweg, nimm Seitengassen.
  • Scorestreaks. Sammle Punkte für Drohnen oder Luftschläge.
  • Granaten. Nutze  Blend- oder Rauchgranaten, so bringst du deine Gegner durcheinander.

Mit diesen Taktiken wirst du dein Team zum Sieg führen.

Battle Royale für Anfänger

Battle Royale sorgt für mehr Spannung, da du nicht wiedergeboren werden kannst. Land in weniger belebten Gebieten wie „Farm“ oder „Docks“, um dich zu rüsten, bevor du in die Action springst. Und denk daran, dass es Möglichkeiten gibt, dir einen Boost zu sichern, indem du passende Services nutzt.

Tipps für Battle Royale:

  • Landezonen. Wähle ruhige Spots, um Waffen zu looten.
  • Klassenwahl. „Taktischer Hüpfer“ ist super für Mobilität.
  • Fahrzeuge. Nutze Jeeps oder Helis, um schnell zu rotieren.
  • Safezone. Bleib immer in der Nähe des sicheren Gebiets.

Mit etwas Übung wirst du bald der letzte Überlebende sein!