COC: Die beste Verteidigung gegen einen Angriff

clash of clans angriff

Clash of Clans ist nicht nur ein Aufbauspiel, sondern fokussiert sich nach einiger Zeit primär auf den Aufbau von Verteidigungsmechanismen und den Clash of Clans Angriff auf andere Basen. Dadurch kannst du nicht nur mehr Trophäen verdienen, sondern auch neue Ressourcen gewinnen. Das ganze geht alleine oder in Clans, die eben auch den Titel des Spiels ausmachen. Es gibt auch einige Items und Errungenschaften, die du dir nur mit CoC Clans kaufen kannst. Daher ist es wichtig, sich früher oder später auf den Kampf vorzubereiten. Doch wie geht das am besten?

Verteidigung aufstellen

In den ersten drei Tagen ist deine Basis mit einem Schutzschild umgeben und kann nicht angegriffen werden. Das sollte dir genug Zeit geben, dich mit dem Spiel vertraut zu machen. Du kannst dir diese Schilde später auch im Shop kaufen, wenn du dich aus dem Multiplayer-Aspekte zurückziehen willst und eine Pause brauchst.

Doch spätestens, wenn dein Schild nicht mehr aktiv ist, können andere dich angreifen. Du selbst bist zwar vielleicht noch nicht bereit für eine Attacke, aber solltest diese wegstecken können. In den ersten Spielstunden sind daher Mauern und Fallen deine besten Freunde, denn damit kannst du einen Großteil der Clash of Clans Angriffe von außen anfangen und dich weiter auf das Gameplay fokussieren.

Mauern effektiv bauen und einsetzen

Deine erste Linie der Clash of Clans Verteidigung werden vermutlich Mauern sein. Diese kannst du für wenig COC Ressourcen bauen und selbst in deinen ersten Spielstunden errichten. Es kommt hier aber sehr darauf an, wie du deine Mauern aufbaust. Das entscheidet über die spätere Effektivität und kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Mit Mauern solltest du vor allem deine wichtigsten Gebäude schützen. Dazu gehört das Rathaus, aber auch dein Lager für Gold und Elixiere. Denn damit können deine Gegner das meiste aus einem Clash of Clans Angriff herausholen. Alle anderen Gebäude kannst du aber getrost außerhalb der Mauer lassen, denn diese erleiden keinen immensen Schaden bei einem Angriff. Eine komplett durchgezogene Mauer ist für den Anfang die beste Strategie, damit Gegner nicht durch die Lücken hindurch schlüpfen.

Fernkampf aufrüsten

Deine zweite Linie für die Defensive sind Verteidigungsmechanismen, mit denen du aktiv gegen einen Angreifer vorgehen kannst. Anfangs sind es beispielsweise Bogenschützenturm, Minenwerfer und Kanonen. Diese lassen sich bereits früh bauen und sind ebenfalls dafür gut, die wichtigsten Gebäude deiner Basis zu schützen.

Die Investition in großflächige Angriffe ist für den Anfang eine gute Strategie, denn so kannst du sicher gehen, dass du auch viele Gegner auf einmal ausschalten kannst. Wichtig ist, diese Verteidigungsgebäude ebenfalls mit Mauern zu schützen. Gegnerische Truppen fokussieren sich nämlich auf diese und versuchen, sie zu beschädigen.

Upgrades strategisch planen

Upgrade deine defensiven Bauten nur, wenn ein Schild aktiv ist. Denn während eines Upgrades können diese nicht ihre Rolle erfüllen. Daher ist es ratsam, alle Gebäude für die Verteidigung auf einmal zu verbessern, während ein Schild aktiv ist. Niemand kann dich angreifen und du kannst danach wieder komplett durchstarten.

Schichten bilden und Gegner abhalten

Eine der besten Vorgehensweisen für spätere Clash of Clans Angriffe ist es, sich auf eine mehrschichtige Verteidigung zu fokussieren. Dabei kannst du dir das wie die Ringe eines Baumes vorstellen. Ganz im Inneren schützt du deine wichtigen Gebäude, also dein Lager und dein Rathaus. Hier sollte die Verteidigung besonders scharf sein.

Je weiter du nach außen gehst, desto verteilter wird deine Verteidigung. Jedoch ist diese Strategie besonders gut, um viele der Truppen bereits in den ersten paar Minuten abzufinden. Mit geschickt platzierten Mauern und Clash of Clans Verteidigungsmaschinen kannst du den Gegner auch wie eine Art Flaschenhals in eine bestimmte Richtung lenken und ihn so gezielter ausschalten.

Reichweite einkalkulieren

Wenn du auf verschiedene Arten der Clash of Clans Verteidigung setzt, dann solltest du abschätzen, wie weit bestimmte Gebäude schießen können. Das hilft dir dabei, die Abstände zwischen ihnen besser aufeinander abzustimmen, damit sie sich nicht überlappen und nur unnötig Platz wegnehmen. Auch hier solltest du wieder von innen nach außen vorgehen. Je weiter außen du verteidigst, desto lückenhafter kann diese auch sein. Im inneren Ring ist es aber nicht so schlimm (und sogar erwünscht), wenn sich mehrere Mechanismen überlappen.

Flexibel sein

Bei all diesen Tipps solltest du nicht vergessen, dass Flexibilität eine deiner wichtigsten Strategien ist. Wenn ein Angriff erfolgreich war und du COC Ressourcen verloren hast, dann schauen, woran es gelegen hat. Du wirst immer wieder Schwachstellen finden, aber das Gute ist, dass du all deine Gebäude verschieben und dadurch eine bessere Basis aufbauen kannst. Gestalte alles so, dass es nicht verlockend ist, dich anzugreifen. Je leichter der Angriff, desto öfter werden auch Gegner auf dich zukommen.

Was verliere ich bei einem Angriff?

Für einen Sieg erhält dein Angreifer primär Trophäen, die als Zeichen für seinen Sieg stehen. Zudem sind diese für die Clans wichtig, denn damit zeigt man, wie aktiv man spielt und wie gut man gegen andere Clans ankommt. Du kannst dir auch einen bereits ausgestatteten Clash of Clans Account kaufen, um den trägen Anfang zu überspringen und direkt mit dem Kämpfen loszulegen.

Mehr erfahren