Clash of Clans hat mittlerweile mehr als zehn Jahre auf dem Buckel! Doch in den Charts hält es sich nach wie vor ganz oben, was immer wieder neue Spielerinnen und Spieler zum erfolgreichen Mobile Game lockt. Das Spiel wird bis heute immer noch mit neuen Updates versorgt – und bisher ist kein Ende in Sicht. Als Neuling oder wiederkehrender Spieler ist der Einstieg daher nicht immer so einfach. Und da sich das Spiel über die Jahre auch verändert hat, sind einige alte Guides nicht mehr relevant. Wir geben dir die wichtigsten Clash of Clans Tipps für 2024 auf den Weg.
1. Alle fünf Bauarbeiter haben
Eines deiner ersten Ziele sollte es sein, so viele Bauarbeiter wie möglich zu haben. Damit stehen dir im Laufe des weiteren Spielverlaufs viele weitere Möglichkeiten offen und geben dir deutlich mehr Flexibilität am Anfang. Dafür solltest du zuerst deine gewonnenen Clash of Clans Gems ausgeben. Baue Bauhütten und sorge dafür, dass sich ein Bildschirm mit den Bauarbeitern füllt. Mit deinen ersten fünf Bauarbeitern hast du die erste Kapazitätsgrenze erreicht und kannst weitere Bauwerke schneller und effizienter errichten und verbessern.
2. Map kennenlernen
Die Karte ist eine deiner wichtigsten Umgebung in Clash of Clans, denn hier wirst du nicht nur deine Angriffs- und Verteidigungstruppen bauen, sondern dich auch mit anderen Clans und Gegnern messen. Daher solltest du immer mit offenen Augen über die Karte schweben und nach bestimmten Aspekten Ausschau halten. Hindernisse geben dir beispielsweise neue Ressourcen und Juwelen. Strategisch gute Punkte solltest du entweder schützen oder dort deine Truppen aufstellen, um bereit für einen Angriff zu sein.
Anfangs solltest du eher passiv spielen und dich auf deinen eigenen Bereich fokussieren. Versuche nicht direkt in den Angriffsmodus zu gehen und überlege lieber strategisch, was Sinn ergeben würde.
3. Lager vergrößern
Die meisten Ressourcen in Clash of Clans haben eine bestimmte Kapazität, die du vermutlich in deinen ersten Tagen erreichen wirst. Elixiere und Gold sind zwei wichtige Lagerhäuser, in die du schon früh investieren solltest. Beides wird für den Ausbau deiner Basis genutzt und sollte eben nicht abhanden kommen, nur weil du es nicht mehr einsammeln kannst. Fokussiere dich dabei aber eher darauf, ein bestehendes Lager zu verbessern, anstatt in ein neues Gebäude zu investieren. Das wirst du früher oder später eh machen müssen, aber spare dir anfangs diese Ressourcen.
4. Balance zwischen Upgrades finden
Dein Rathaus ist vermutlich einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte deiner CoC-Welt. Damit bestimmst du viele deiner Fortschritte, schaltest neue Gebäude frei oder kann deine Upgrades ausweiten. Doch ganz zu Anfang musst du nicht unbedingt darauf deinen Fokus legen. Selbst mit einem niedrigen Level kannst du viel ausrichten.
Fokussiere dich eher darauf, deine bestehenden Gebäude auszubauen und diese auf ein angemessenes Level zu bringen. Dann fällt es dir im späteren Spielverlauf auch deutlich einfacher, diesen Fortschritt wieder aufzuholen. Es bringt dir anfangs wenig, dein Rathaus auf eine hohe Stufe zu bringen, ohne diese aber effektiv in deiner Basis umzusetzen. Du musst aber gleichzeitig auch nicht jedes deiner Gebäude auf die maximale Stufe bringen, bevor du dein Rathaus verbesserst. Hier ist eine gute Balance wichtig, aber rutsche nicht in das eine oder andere Extrem ab.
5. Einem Clan beitreten
Viele der Verbesserungen, Upgrades oder Boni sind hinter Multiplayer-Aspekten versteckt. Und auch der Name des Spiels deutet darauf hin, dass es hier um einen Zusammenschluss mehrerer Spieler geht. Clans sind ein unheimlich wichtiger Teil des Spiels und werden früher oder später auch für dich relevant sein. Entweder schließt du dich mit Freunden zusammen oder suchst dir online eine Gruppe an Spielern, die nach einer Verstärkung suchen. Ihr könnt so nicht nur gemeinsam Missionen abschließen, sondern euch auch gegenseitig mit Ressourcen unterstützen.
6. Mehr COC Gems erhalten
Clash of Clans Gems (dt. Juwelen) sind die wohl wichtigste Währung im ganzen Spiel. Du kannst sie durch viele verschiedene Aufgaben erhalten, teilweise auf dem Spielfeld und einige auch durch Achievements. Sie werden für das Überbrücken von Cooldowns genutzt, aber auch für Upgrades und Käufe. Daher sind Clash of Clans Gems vor allem für Anfänger extrem wichtig, setze sie bewusst ein und verschwende sie nicht. Denn als Anfänger wirst du eine Menge COC Gems erhalten, die deinen Fortschritt maßgeblich bestimmen. Mit Top-Up und gekauften Clash of Clans Gems hast du sogar noch mehr Vorteile und musst nicht ewig darauf warten, dass deine Gebäude fertig werden oder du genug durch das normale Spiel gesammelt hast. Perfekt für beschäftigte Leute!
Wenn du nach einem ähnlichen Spiel wie Clash of Clans suchst, dann ist State of Survival unbedingt einen Blick wert. Es wird ebenfalls aus der Iso-Perspektive gespielt und dreht sich ums Aufbauen und ums Überleben. Als Setting spielst du aber hier in einer Apokalypse, was dem Ganzen noch einmal deutlich mehr Dringlichkeit gibt. Anfangs solltest du dir auch hier State of Survival Diamanten kaufen, um einige Vorteile im Spiel zu haben und direkt loslegen zu können. Dank seiner Mischung aus Base Buildung und Survival ist es eine tolle Abwechslung zu CoC.