EA FC 25: 5 Profi-Tipps zum perfekten Start!

bester torwart ea fc 25 ultimate team

Mittlerweile ist der neueste Ableger der EA FC Reihe erschienen und begeistert Spielerinnen und Spieler auf so ziemlich jeder Plattform. Viele der Neuerungen kommen überraschend gut an und zeigen, dass das Franchise trotz seines jährlichen Releases doch einige gravierende Änderungen vornehmen kann. Doch was, wenn du gerade erst frisch dabei bist und dich noch nicht so recht auskennst? Oder was, wenn du ein wiederkehrender Spieler bist? Keine Angst, wir nehmen dich mit und geben dir fünf der wichtigsten Tipps mit auf den Weg. Du kannst dir vorweg schon einmal FC 25 Coins kaufen, um im Ultimate Team Vorteile zu erlangen und direkt an den neuesten Events teilzunehmen.

1. FC IQ ausprobieren

Die wohl wichtigste Neuerung ist der neue FC IQ Abschnitt in deinem Team, mit dem du bestimmte Taktiken und Verhaltensmuster deiner Mannschaft einstellen kannst. Das gibt dir deutlich mehr Kontrolle über deine Spieler auf dem Spielfeld, sowohl einzeln als auch insgesamt.

Es gibt drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, von denen du Gebrauch machen kannst und die du dir anfangs auf jeden Fall alle einmal anschauen solltest. Zuerst gibt es die allgemeinen Teamtaktiken, die für deine gesamte Mannschaft gelten und den allgemeinen Spielstil bestimmen. Danach kannst du noch die individuellen Rollen für Spieler einstellen, die diese auf dem Spielfeld übernehmen sollen. Zuletzt kannst du mit den Smart Tactics deine Strategie während eines Spiels ändern, indem du das Steuerkreuz mit vier vorgefertigten Taktiken belegst und diese während eines Matches aktivierst.

Passe die Taktiken je nach gegnerischem Team oder Spielerwechsel an, damit dein Spiel dynamisch und aktiv bleibt. Somit bist du fast jeder Herausforderung im Spiel gewachsen und kannst deine Matches deutlich einfacher gewinnen. Setze dich daher vor allem am Anfang intensiv damit auseinander, egal ob Neuling oder Profi von FIFA.

Hinweis: Die PlayStyles aus dem vorherigen FC 24 sind natürlich trotzdem wieder mit am Start und können ebenfalls eingesetzt werden. Sie sind aber speziell auf das Können der Spieler fokussiert und spielen weniger im gesamten Team eine Rolle. Du kannst die PlayStyles wie immer auch aufwerten und je nach Stärken deines Fußballers anpassen.

2. 5v5-Rush austesten

Die zweite große Änderung ist der neue Rush-Modus, indem du mit nur fünf deiner Spieler antrittst und dich auf einem kleineren Spielfeld beweisen musst. Dieser Modus ist zwar nicht komplett neu, hat aber einen frischen Anstrich erhalten und hat damit bereits vor dem Release für viel Spannung gesorgt.

Und auch mit der Veröffentlichung scheinen die meisten Spieler diesen Modus sehr zu mögen. Nicht nur, dass du ihn mit Freunden zocken kannst, er ist auch aktiv in alle anderen Spielmodi integriert. Du kannst Rush also auch in der Karriere, in Clubs und sogar in Ultimate Team spielen! Daher solltest du den Modus unbedingt einmal ausprobieren und regelmäßig spielen, um bestimmte Vorteile und Boni freizuschalten.

3. Langsam und defensiv spielen

Nun ein kleiner Tipp fürs eigentliche Spiel, der sich vom Vorgänger auch auf FC 25 überträgt. Du solltest dich vor allem am Anfang auf ein eher defensives Spiel fokussieren, denn wie auch schon FC 24 spielt sich dieser Ableger deutlich langsamer und schwerer. Das sorgt eben für einen angenehmeren Spielfluss, der sich vor allem zu Beginn eher auf die Verteidigung fokussiert.

Versuche zu vermeiden, immer wieder nach vorne preschen zu wollen. Setze vielmehr auf taktische Schüsse und Pässe, die den Ball langsam, aber sicher nach vorne arbeiten. Damit bist du als Anfänger auf der richtigen Spur! Weniger Sprints vermeiden außerdem, dass eure Spieler erschöpft werden und vor allem in der zweiten Spielhälfte nachlassen.

4. Mit neuen Evolutions auseinandersetzen

Die Evolutionen waren im Vorgänger eine massive und sehr geschätzte Neuerung, die definitiv nicht mehr aus EA Sports FC wegzudenken ist. Damit könnt ihr nämlich eure Spielerkarten aufwerten und dafür sorgen, dass diese exklusive Werte und teilweise auch PlayStyles erhalten können.

Nun war es aber in FC 24 noch so, dass du immer nur eine Evolution auf einmal durchführen konntest. Das hat viele Spieler gestört, weshalb EA das Limit nun angepasst hat. Führe also in FC 25 mehrere Evolutionen gleichzeitig durch! Aktuell kannst du schon aus einem Dutzend Evolutionen wählen, um deine ersten Spielerkarten aufzuwerten und dir dein Team für FUT in EA FC 25 zusammenzustellen.

5. Einstellungen überprüfen

Es mag zwar offensichtlich sein, aber vor allem für die FIFA Spiele solltest du dich unbedingt mit den Einstellungen vertraut machen. Denn hier steckt noch viel mehr drin als bei den meisten anderen Spielen. Alleine an den Grafikeinstellungen lässt sich sicher so einiges verändern, für ein flüssiges und angenehmes Spielgefühl.

Primär solltest du dich aber mit Aspekten wie Kameraeinstellungen und Steuerung auseinandersetzen, um dir das Spiel so angenehm wie möglich zu machen. Hier gibt es haufenweise Möglichkeiten für ein individuelles Spielerlebnis. Schaue dir auch die Einstellungen für die CPU-Spieler an, für den Schwierigkeitsgrad und für die Intelligenz der Spieler, die du selbst nicht steuerst.