EA FC 25 TOTS: Alle Infos zum Team of the Season Event 2025

Alle Infos zum Team of the Season Event 2025

Die Real Life Fußball-Saison 2024/25 biegt auf die Zielgerade ein – und damit beginnt eines der relevantesten Events in EA FC 25 Ultimate Team: das Team of the Season (TOTS). Das jährliche Highlight bringt die besten Spieler der Saison mit aufgewerteten Spezialkarten ins Spiel und läutet traditionell den Countdown zum Ende der FUT-Saison ein. Wir haben dir einen umfassenden Überblick über das Event zusammengestellt mit allen wichtigen Termine, Karten, Neuerungen und natürlich: Wie du an die begehrten Spieler kommst. Geh jetzt schon einmal FIFA coins kaufen, denn auf diese Karten willst du nicht verzichten!

Was ist TOTS in EA FC 25?

EA Sports und die Community wählen zusammen die besten Kicker der Saison aus den wichtigsten Ligen der Welt. Diese werden dann nach und nach in Etappen über mehrere Wochen hinweg als spezielle, stark verbesserte Karten veröffentlicht.

Durch den äußerst hohen Gesamtwert sind die TOTS-Karten unglaublich beliebt. Schon in den ersten Veröffentlichungen wurden Bewertungen von bis zu 97 OVR erreicht – etwa bei Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain) oder Sakina Karchaoui (ebenfalls PSG). Diese Karten sind nicht nur visuell ansprechend, sondern verändern das Gameplay teils drastisch. Die Upgrades machen manche Spieler zu absoluten Gamechangern, die dein Team auf ein neues Level heben können.

Wie bekommst du TOTS-Spieler in EA FC 25?

Am einfachsten ist es natürlich, direkt EA FC spieler kaufen. Ansonsten bleiben dir folgende Möglichkeiten:

1. Transfermarkt

Die einfachste, aber teuerste Variante: Viele TOTS-Spieler sind direkt auf dem Transfermarkt verfügbar – jedoch meist zu sehr hohen Preisen. Top-Karten wie Dembélé oder Karchaoui werden nur von wenigen Spielern direkt gekauft werden können. Wer über das nötige Ingame-Vermögen verfügt, kann sich gezielt verstärken.

2. Squad Building Challenges (SBCs)

Täglich und wöchentlich werden neue SBCs veröffentlicht, die Packs oder garantierte TOTS-Spieler enthalten. Einige TOTS-Karten sind sogar exklusiv über SBCs erhältlich. Diese Herausforderungen erfordern clevere Kaderplanung, können sich aber stark lohnen.

3. Packs & FC Points

Natürlich gibt es auch TOTS-Spieler in speziellen Promo-Packs. Diese können mit Ingame-Währung oder FC Points gekauft werden. Die Dropchancen sind jedoch niedrig, was Glück erfordert. Dennoch bleibt diese Methode für viele Spieler die spannendste – der Nervenkitzel beim Öffnen eines Packs ist unersetzlich.

Wann startet das TOTS-Event in EA FC 25?

Offizieller Startschuss für das TOTS-Event war der 25. April 2025 mit der Veröffentlichung der ersten Ligen-Teams. Darunter:

  • Ligue 1
  • Eredivisie
  • Arkema Première Ligue (Frauenliga Frankreichs)

Im Anschluss werden wöchentlich neue Ligen-Teams veröffentlicht. Der Plan sieht wie folgt aus:

  • Mai: Premier League, EFL, BWSL
  • Mai: Bundesliga, Süper Lig, Frauen-Bundesliga
  • Mai: Serie A, Europe Select, NWSL
  • Mai: LaLiga, Liga Portugal, Liga F
  • Mai: Saudi Pro League, MLS, Rest der Welt
  • Juni: Ultimate TOTS

Ultimate Team of the Seasons am 06. Juni bildet den Abschluss des Events. Bis dahin ist noch genug Zeit für ein gutes FC 25 Boosting. Diese Etappe enthält natürlich die besten Spieler aller bisherigen Teams in einem einzigen Kader. Wer hier vertreten ist, gehört zur absoluten Elite im Spiel – diese Karten gehören zu den stärksten im gesamten FUT-Zyklus.

Wer ist dabei? – Erste TOTS-Spieler in EA FC 25

Zum Auftakt mit dem Ligue-1-TOTS dominieren Spieler von Paris Saint-Germain das Geschehen. Besonders hervorzuheben:

  • Ousmane Dembélé (97 OVR)
  • João Neves (96 OVR)
  • Bradley Barcola (96 OVR)

Talente wie Sem Steijn (96 OVR) und Noa Lang (95 OVR) überzeugen ebenfalls. Aus der Arkema Première Ligue (Frauen) hingegen kommen u. a. Tabitha Chawinga (96 OVR) und Sakina Karchaoui (97 OVR) . Diese Spielerinnen und Spieler stellen das Beste dar, was die Fußballwelt aktuell zu bieten hat – sowohl aus sportlicher Sicht als auch in puncto FUT-Relevanz.

Insgesamt präsentiert sich das erste TOTS-Wochenende mit sehr hohen Bewertungen und starker PSG-Dominanz, aber auch einer erfreulichen Vielfalt an jungen Talenten und Spielerinnen. Besonders auffällig ist, wie stark die Frauenligen in diesem Jahr vertreten sind – ein Trend, der auch in künftigen FUT-Editionen eine größere Rolle spielen könnte.

TOTS Warm-up & Best-of-Kampagnen

Bereits vor dem eigentlichen Start veröffentlichte EA SPORTS die TOTS Warm-up Series. Diese boten unter anderem “Best of”-Karten von Spielern aus vorherigen Promotions:

  • Khvicha Kvaratskhelia (95 OVR)
  • Marcus Rashford (95 OVR)
  • Aitana Bonmatí (94 OVR)
  • Cristiano Ronaldo (91 OVR)

Diese Karten sind eine Möglichkeit, den Hype zu steigern und erste Verbesserungen für das eigene FUT-Team mitzunehmen. Auch wenn diese Spieler nicht zur aktiven Saison-Auswahl gehören, sorgen sie für zusätzliche Motivation, das Spiel regelmäßig zu starten und neue Inhalte zu verfolgen. Besonders Spieler, die ihren Verein treu geblieben sind oder konstant Leistung bringen, tauchen häufig in solchen Best-of-Serien auf.

Demokratisierung des TOTS-Votings

EA SPORTS hat 2025 einen entscheidenden Schritt zurück in Richtung Community gemacht. Anders als im Vorjahr, wo nur die Bundesliga wählbar war, konnten Fans diesmal auch für die Premier League abstimmen. Das lässt hoffen, dass künftig wieder mehr Ligen zur Wahl stehen.

Dieses neue Maß an Mitbestimmung ist ein wichtiger Schritt. Die Community fühlt sich dadurch ernst genommen und kann aktiv an der Gestaltung des Events teilnehmen. Für viele Fans ist genau das ein entscheidender Faktor, um regelmäßig ins Spiel zurückzukehren und sich mit der Entwicklung zu identifizieren.

Kritik: TOTS-Moments & -Live Karten

Neben den heißbegehrten TOTS-Spielern gibt es auch TOTS Live, TOTS Plus und TOTS Moments. Einige Fans kritisieren, dass dadurch das Event aufgeweicht wird und die eigentliche Idee der “Besten der Saison” an Klarheit verliert. Die Vielfalt kann einerseits für Abwechslung sorgen, andererseits wirken viele Karten weniger exklusiv. Besonders Casual-Spieler verlieren hier schnell den Überblick, was den Reiz einzelner Karten verwässern kann.

Fazit: Ein Event mit viel Potenzial

Das Team of the Season 2025 startet stark. Die erste Spieler-Auswahl bietet eine gesunde Mischung aus Superstars, jungen Talenten und starken Frauenkarten. Der Event-Plan ist klar strukturiert und läuft bis in den Juni. Besonders positiv: Die Rückkehr des Community-Votings deutet auf eine intensivere Einbindung der Spieler hin.

Für Neueinsteiger bietet es eine gute Gelegenheit, das Spiel intensiv kennenzulernen, während Veteranen ihre Kader perfektionieren können. So oder so: TOTS ist das Highlight, auf das sich die FUT-Community jedes Jahr aufs Neue freut.