Bereits seit knapp 30 Jahren ist die FIFA-Reihe eine der wohl bekanntesten Videospiel-Serien der Welt. Die Reihe zählt mehr als 320 Millionen verkaufte Einheiten und ist das Spiel, wenn es um Fußball geht. Und auch nach der abgelaufenen Lizenz zwischen der FIFA und EA ist die Reihe noch lange nicht vorbei. Mit EA Sports FC 24 erscheint am 29. September ein neuer Ableger für alle Konsolen und den PC. Schon jetzt gibt es eine geschlossene Beta, in der ausgewählte Spieler die Neuerungen des Spiels erleben können. Was das Spiel genau mit sich bringt und ob der neue Anstrich der Serie guttun wird, das alles werden wir genauer unter die Lupe nehmen. Wenn Sie sich für das Thema interessieren, schauen Sie auf unserer Website U7BUY vorbei und kaufen Sie FUT 24 Münzen, um direkt vorne mitzuspielen.
Neuer Name, altes Spielprinzip
Wie schon bei den Spielen zuvor dreht sich auch bei EA Sports FC 24 alles darum, Fußball zu spielen. FIFA und dessen Nachfolger sind dabei eine komplexe Simulation des Sports, bringen noch dazu eine große Reihe an Lizenzen mit sich, um eine große Auswahl an Spielern, Teams, Nationalitäten und Stadien zu bieten. Insgesamt lassen sich rund 19.000 verschiedene Fußballspieler aus über 700 Teams und 30 Ligen wiederfinden und steuern. In Sachen Umfang wird also, trotz des Verlustes des eigentlichen Titels der Serie, nichts auf der Strecke bleiben.
Die bekannten Neuerungen von EA Sports FC 24
Auch wenn sich am eigentlichen Spielprinzip nicht viel geändert hat, bringt EA Sports FC 24 doch noch eine ganze Reihe an Neuerungen mit sich. Diese zielen schon seit Jahren darauf ab, den Fußball im Spiel noch echter und detailgetreuer darzustellen. Neben dem Update aller Mannschaften und Spieler gibt es auch im Gameplay einige Veränderungen, die auch wiederkehrenden Spielern ins Auge fallen sollten.
1. HyperMotion V
Ein wichtiger Teil von EA Sports FC 24 sind die detailgetreuen Animationen der Spieler auf dem Fußballfeld. Diese geben dem Spiel sein dynamisches Aussehen und sind grafisch an einigen Stellen sogar mit den realen Vorbildern vergleichbar. Um diese Lücke noch weiter zu schließen, wurden bei 180 Spielen von Top-Vereinen spezielle Kameras genutzt, um die Bewegungen der verschiedenen Spieler aufzuzeichnen. Diese wurden dann als Animationen ins Spiel übertragen. Ganze 11.000 Animationen haben es so in EA Sports FC 24 geschafft, rund 5.000 mehr Animationen als noch in FIFA 23.
Das Spiel läuft auf allen Plattformen auf der Frostbite Engine und kann so von diesen Daten Gebrauch machen. Somit müssen Animationen nicht alle einzeln programmiert oder mit aufwändigen Motion Capture aufgenommen werden. Nein, die Animationen stammen alle von Profispielern aus den größten Ligen der Welt. Authentizität steht dabei bei den Entwicklern an erster Stelle. Dadurch werden vor allem die Nahaufnahmen von Torschüssen umso besser aussehen.

2. Spielstile
Mithilfe der britischen Firma Opta Sports werden erstmals verschiedene Spielstile in ein Fußballspiel von EA eingebaut. Sie erheben Daten tausender Spieler und übertragen diese dann ins Spiel. Dabei gehen sie über die allgemeinen Werte der verschiedenen Spieler hinaus und bestimmen vor allem die Bewegung und Ballführung der einzelnen Fußballer und Fußballerinnen. Diese unterteilen sich in die Kategorien Offensive, Defensive, Physik, Ballkontrolle und Torhüter.
Das Ziel ist es, jeden Charakter unterschiedlich zu steuern. Jeder reelle Spieler hat seine Eigenheiten, die vorher noch nie so in der virtuellen Welt umgesetzt wurden. Mit der Zusammenarbeit von Opta Sports und EA ist dies jedoch möglich und zeigt eindrucksvoll, welche einzigartigen Tricks und Kniffe die vielen Spieler drauf haben. Dadurch sollen vor allem Profisportler mit ihren persönlichen Fähigkeiten herausstechen. Mit Spielstil+ lassen sich diese Fähigkeiten sogar aufwerten und versprechen noch stärkere Spieler.
3. Neue Steuerungsmöglichkeiten
Wie auch schon bei den vorherigen FIFA-Teilen werden immer wieder kleine Anpassungen vorgenommen, die das Spielgefühl verbessern sollen. Diese beziehen sich vor allem auf die Steuerung der Spieler auf dem Fußballfeld. In EA Sports FC 24 sollen sich diese Veränderungen auf das Passen beziehen, um diese schwieriger zu machen. Präzisionspässe können zum Beispiel nur noch durch das Drücken beider Schultertasten erfolgen. Auch der neue Sprint und die Ballkontrolle sollen präziser sein, hinzu kommt auch ein Orbit Dribble, um einen anderen Spieler mit dem Ball zu umkreisen.
So wird Ultimate Team in EA Sports FC 24 aussehen
Der beliebte Spielmodus Ultimate Team ist natürlich auch bei EA Sports FC 24 wieder mit am Start. Auch hier wird es einige spannende Neuerungen geben, die den Spielmodus noch tiefgründiger machen sollen. Ansonsten wird der Modus jedoch sein altbekanntes Aussehen behalten und lässt euch neue Spieler ziehen, ein Team zusammenstellen und dann online gegen andere antreten.
Evolutions für Spielerinnen und Spieler
Die wohl größte Neuerung werden die sogenannten Evolutions sein. Diese ermöglichen es, schwächere Fußballer aufzuwerten und dessen Gesamtbewertung zu erhöhen. Bei bereits guten Spielern soll sich dieses System weniger drastisch auswirken und somit ein gleichmäßiges Feld schaffen. Wie genau die Spieler aufgewertet werden, ist bisher noch nicht bekannt. Vermutlich wird dies aber durch verschiedene Challenges geschehen. Hier können auch zusätzliche Spielstile angepasst werden, sowie die Position einiger Spieler.
Frauen sind mit von der Partie
Bei Ultimate Team werden erstmals die Frauen eine Rolle spielen und können ebenfalls mit in der eigenen Mannschaft spielen. Tatsächlich soll es sogar möglich sein, Männer und Frauen in einem Team zu mischen. Wie genau die einzelnen Werte der Spielerinnen und Spieler angepasst werden, ist bisher noch nicht bekannt. Ob es einen Ausgleich mit den Statistiken der Herren gibt, bleibt durchaus fraglich. Jedoch ist es ein guter Fortschritt und zeigt, dass auch virtuell der Frauenfußball endlich an Bedeutung gewinnt.
Fazit
Im Großen und Ganzen ist EA Sports FC 24 trotz der Namensänderung und dem Lizenzverlust von FIFA ein altbekanntes Spiel für alle, die mit der Reihe vertraut sind. Viele der Neuerungen lassen sich nur bei genauerem Hinblick erkennen und sind vor allem der Frostbite Engine zu schulden. Spielerisch haben sich die ersten Testspieler gut ins Spiel hineingefunden und keine dramatischen Änderungen zum Vorgänger feststellen können. Die Weiterentwicklung durch EA dient, wie auch schon bei den FIFA-Teilen davor, zur Verbesserung und dem Ausbau des bereits bestehenden Spielprinzips. Und wie immer werden sich die Fans der Reihe wie Zuhause fühlen.
Quellen:
https://www.ea.com/de-de/games/ea-sports-fc/fc-24
https://en.wikipedia.org/wiki/EA_Sports_FC_24
https://www.ingame.de/news/fifa/ea-sports-fc-24-neuerungen-beta-paesse-flanken-fifa-release-spieler-hamburg-92460408.html
https://earlygame.com/de/fifa/ea-fc-neue-fut-features-ea-hoert-endlich-auf-community
https://www.youtube.com/watch?v=inrT0gCC4co
https://www.youtube.com/watch?v=sN50kAxcn90