Die Teamaufstellung einer Mannschaft ist eines der wichtigsten Komponenten im Fußball. Sie entscheidet darüber, welche Positionen besetzt werden und worauf sich das Team primär fokussiert. Ausgenommen vom Torwart, der immer nur eine Position einnehmen kann, sind alle anderen zehn Spieler variabel und lassen sich je nach Aufstellung anpassen. Doch wie findest du unter dieser großen Auswahl die richtige Formation für dich? Nun, da helfen wir dir weiter! Wir stellen dir in diesem Beitrag die besten FC 25 Aufstellungen vor, damit du diese dann aktiv im Spiel umsetzen kannst. Für FUT solltest du dir vorher noch FIFA 25 Coins kaufen, um auch die besten Spieler für jede Position zu besetzen.
4-2-1-3 – Anpassbar und flexibel

Hierbei handelt es sich vermutlich um die beste Aufstellung FC 25! Viele Spieler nutzen sie, da sie so abwechslungsreich ist und viele Spielzüge zulässt. Sie ist ähnlich wie ein Trichter aufgebaut, ist also sehr gut sowohl auf den Angriff als auch auf die Verteidigung ausgelegt. Sie schafft zudem ein weites und offenes Spiel, und das auf beiden Seiten.
Du setzt bei 4-2-1-3 auf vier Verteidiger, zwei innen und dann jeweils rechts und links. Das Mittelfeld besteht aus zwei Mittelfeldspielern und einem offensiven Mittelfeldspieler. Im Sturm befinden sich zwei Flügel und ein direkter Stürmer. Mit dieser FC 25 Aufstellung gelingen dir vermutlich die meisten Siege, da sie so anpassbar sind und einen guten Weg in beide Richtungen zulässt. Du hast eine stabile Verteidigung, aber das Zusammenspiel von Mittelfeld, Flügel und dem Stürmer lassen gute Angriffe zu.
Alternative: 4-3-3 für extrem offensives Spiel

Wenn du noch aggressiver spielen willst, dann nutze diese Abwandlung für eine der besten Aufstellungen FC 25 im Angriff. Sie besetzt die gleichen Positionen, aber in leicht veränderter Aufreihung. Das Mittelfeld agiert auf einer Linie, anders als bei 4-2-1-3, und kann dadurch geschlossen angreifen. Diese Formation ist nur gut, wenn du dir wirklich sicher bist und richtig gute Offensivspieler hast.
Alternative: 4-5-1 für ein starkes Mittelfeld

In FIFA hat die Aufstellung 4-5-1 bereits eine lange Tradition und wird daher gerne von vielen Spielern genutzt. Sie ist eine gute Abwandlung von 4-2-1-3 und sollte auch von dir eingesetzt werden, wenn du deine Taktik ändern willst. Die Verteidigung bleibt auch hier gleich, dafür ist aber das Mittelfeld breit aufgestellt und bietet daher sowohl eine gute Defensive als auch Offensive. Wie du die zentralen Mittelfeldspieler besetzt, bleibt aber dir überlassen. Die einzige Schwäche dieser Formation ist der einsame Stürmer, der fit sein muss und gut im Sprint sein sollte. Das könnte deine Angriffe deutlich schwächen, wenn du diese nicht richtig vorbereitest.
4-4-2 – Die sichere und solide Wahl
Diese Formation ist eine der absoluten Klassiker und sollte mit in deinem Repertoire auftauchen. Sie setzt vor allem auf eine starke Verteidigung und ein sicheres Mittelfeld, hat aber auch zwei Stürmer, was auch nicht so oft der Fall ist. Für den Anfang ist sie eine sichere Wahl, kann aber auch zwischendurch solide sein, um sich weniger Gedanken machen zu müssen. Diese FC 25 Aufstellung setzt auf eine flache Hierarchie, kurze Pässe und ein schnelles Spiel. Aber sie kann eben auch gut verteidigen.
Du setzt dabei in der hinteren Reihe auf zwei Innenverteidiger und jeweils einen rechten und linken Verteidiger. Das Mittelfeld ist ebenso aufgestellt, mit zwei zentralen und zwei äußeren Spielern. Flügelspieler gibt es hier nicht. Die zwei Stürmer stehen an der Spitze und sind deine Torschützen.
Alternative: 4-4-1-1 zum Schließen der Lücke im Angriff
Wenn du die 4-4-2 Formation etwas auflockern möchtest und dir zwei Stürmer zu viel sind, dann ist diese Abwandlung der richtige Weg für dich. Ersetze dabei einen der Stürmer gegen einen Spieler im zentralen, offensiven Mittelfeld. Dadurch hast du nicht zwei Asse auf dem Spielfeld und kannst die riesige Lücke zwischen Mittelfeld und Sturm besser schließen. Wenn dir der richtige Fußballer auf dem Feld fehlt, kannst du dir ohne Probleme den richtigen EA FC 25 Spieler kaufen.
Alternative: 4-1-2-1-2 mit klarer Linie
Eine weitere Alternative ist diese spannende Aufstellung, die dir vermutlich nicht so oft unterkommt. Dabei setzt du auf eine klare Linie nach vorne, hast aber eine gute Absicherung dank der breiten Verteidigung. Die Defensive bleibt gleich, die größte Änderung zeigt sich aber im Mittelfeld. Dort setzt du auf einen defensiven, zwei zentrale und einen offensiven Mittelfeldspieler. Der Sturm besteht wieder aus zwei deiner besten Spieler. Fokussiert wird sich auf schnelle und kurze Pässe direkt durch die Mitte.
5-2-1-2 – Maximale Verteidigung
Einige Profis verlassen sich schon seit Jahren auf diese extrem interessante Formation. Sie ist eine der besten Aufstellungen EA FC 25, wenn es um die Verteidigung geht. Und das auch nicht ohne Grund, denn eine Fünferkette direkt vor dem eigenen Strafraum kann einem Gegner ganz schnell den Wind aus den Segeln nehmen. Wegen dieser Aufstellung ist diese Taktik aber auch nicht für alle Spieler geeignet, denn obwohl sie trotzdem noch Platz für Angriffe zulässt, liegt der Fokus definitiv auf der Defensive.
Deine Verteidigung besteht bei dieser Aufstellung aus drei Innen- und zwei Außenverteidigern. Diese bilden eine gute Balance zwischen dem Strafraum und dem Mittelfeld, weshalb sie nicht immer nur zur Defensive gebraucht werden. Den Übergang schaffen dann zwei zentrale Mittelfeldspieler und ein offensiver Mittelfeldspieler. An der Spitze stehen zwei Stürmer. Das erlaubt ein schnelles und gezieltes Spiel, wenn du wirklich zum Angriff kommen solltest.
Fazit – Abwechslung muss sein!
Die besten Aufstellungen in FC 25 sind schon der halbe Sieg! Schaue, worauf deine aktuellen Spieler am besten ausgelegt sind und nutze Taktiken und Spielerrollen effektiv, um dich gegen jeden Gegner beweisen zu können. Du solltest mehrere Formationen ausprobieren und diese immer dem kommenden Spiel anpassen. Denn mit immer wieder neuen Talenten und wechselnden Gegnern musst du auch anpassungsfähig bleiben.
Wenn dir noch ein bestimmter Spieler fehlt oder du eine Spielerrolle besetzen willst, dann nutze FIFA Boosting zu deinem Vorteil. Die beste FC 25 Aufstellung bringt dir wenig, wenn du nicht die passenden Fußballer und Fußballerinnen auf dem Spielfeld hast. Das wird vor allem in der Karriere, aber auch im Ultimate Team wichtig, wo deine Formation über Sieg und Niederlage entscheidet.