Im Vorgänger FC 24 wurden PlayStyles das erste Mal eingeführt und haben eine neue Dynamik auf das Spielfeld gebracht. Für FC 25 sind sie in alter Frische zurückgekehrt, mit neuen Einstellungsmöglichkeiten und Upgrades, die deinen Spielern noch mehr Möglichkeiten bieten. Zusammen mit den brandneuen Spielerrollen lässt sich jeder der elf Spieler auf dem Feld noch einmal deutlich mehr individualisieren, was jedes Spiel einzigartig macht. Du solltest dir dafür unbedingt EA FC 25 Münzen kaufen, um nicht nur die besten Spieler zu ziehen, sondern auch, um die FC 25 besten PlayStyles nutzen zu können. Wir zeigen dir, worauf dein Fokus liegen sollte!
Was sind PlayStyles?

Mit den PlayStyles kannst du den Stil eines bestimmten Spielers anpassen. Das soll dafür sorgen, dass selbst derselbe Spieler im Ultimate Team oder in der Karriere sich je nach Situation anders spielt. Dadurch entsteht ein viel dynamisches Team, deutlich angenehmer und flexibler, als wenn du dich nur auf den Spieler an sich verlassen musst. Zusammen mit FC IQ und den Spielerrollen lassen sich hier extrem viele Anpassungen vornehmen.
Unterteilt sind die FC 25 PlayStyles in diese Kategorien:
– Torschuss
– Passen
– Ballkontrolle
– Defensiv
– Körperlich/Physisch
– Torhüter
Neu in FIFA 25 sind tatsächlich die neuen PlayStyles, die direkt an die Torhüter gerichtet sind. Diese gab es im Vorgänger nämlich nur marginal und wurden für das neue Spiel deutlich ausgebaut. Diese hatten nämlich so gut wie keine Auswirkung, weshalb viele Spieler frustriert waren. Nun kannst du sie aber aktiv nutzen!
Jeder Spielstil lässt sich zudem noch upgraden und du erhältst dann einen PlayStyle+ für den einen Spieler. Bei richtigen Top-Talente sind sogar PlayStyles++ möglich! Diese sind wirklich heiß begehrt, aber auch nur den Besten der Besten vorbehalten.
Die besten PlayStyles für jede Position
Auch wenn die PlayStyles nicht unbedingt an verschiedene Positionen gebunden sind, wirst du deine Formation vermutlich darauf aufbauen. Daher ist es wichtig, die besten PlayStyles für jeden Spieler zu kennen. Du kannst dir auch neue FC 25 Spieler kaufen, denn einige haben seltene Talente und können bestimmte Spielstile deutlich effizienter nutzen als andere. Du solltest dich aber auch nicht davor scheuen, Dinge auszuprobieren und von unseren Vorschlägen abzuweichen. Für jede Position bieten wir gleich drei der FC 25 PlayStyles zur Auswahl!
Torwart
Ein Torhüter muss auf jede Situation vorbereitet sein. Die besten Spielstile sind die, die ihre Reichweite und Aufmerksamkeit verbessern.
- Beinarbeit: Damit schafft es dein Torwart, Bälle besser mit seinen Füßen abzufangen. Das kann bei knappen und vor allem tiefen Schüssen sehr hilfreich sein, die sie nicht schnell genug mit den Händen abwehren können.
- Herauskommen: Der Torwart ist deutlich aggressiver im Strafraum unterwegs und geht direkter auf Angreifer zu. Seine Schnelligkeit erhöht sich mit diesem PlayStyle auch.
- Große Reichweite: Damit erhöht sich die Reichweite der Abwehr des Torwarts außerhalb des Strafraums, um Bälle besser abzufangen.
Verteidiger
In der Verteidigung kommt es auf Stärke an, aber auch auf einen guten Kampf gegen einen angreifenden Stürmer. Statte daher deine Verteidiger gewissenhaft aus.
- Abdrängen: Eine der besten PlayStyles für einen 1v1-Kampf. Verstärkt vor allem das Tempo deines Spielers für direkte Reaktionen.
- Harter Pass: Sorgt für bessere und gezieltere Flanken, die vor allem beim Vorantragen des Balls wichtig sind.
- Block: Deine allgemeine Stärke von Blocken wird verbessert, sowohl die Reichweite als auch die Ausdauer.
Mittelfeld
Das Mittelfeld übernimmt eine essenzielle Position. Sowohl Abwehr als auch Angriff sind möglich, was sich auch in den nützlichen FC 25 PlayStyles reflektiert.
- Antizipation: Der beste PlayStyle für Zweikämpfe im Mittelfeld. Kann den Ball direkt beim Gegner abfangen und sorgt dafür, dass du direkt in den Angriff übergehen kannst.
- Tiki-Taka: Nutze Tiki-Taka, um bessere Pässe vorzubereiten. Sowohl Bodenpässe als auch Hakenpässe sind dadurch verbessert. Sie sind schneller und präziser.
- Entscheidender Pass: Mit diesem PlayStyle verbesserst du hingegen deine Flachpässe. Sie sind flexibler, aber auch genauer und lassen sich leichter annehmen.
Flügel
Gezielte Pässe und ein schnelles Spiel nach vorne sind das, was den Flügel ausmacht. Darauf sind diese Spielstile ausgelegt.
- Raserei: Dein Dribbeln ist deutlich schneller und besser. Hinzu kommt, dass Vorlagen trotz der erhöhten Geschwindigkeit nicht an Präzision verlieren.
- Schneller Schritt: Erhöht deutlich die Schnelligkeit eines Spielers – und das explosionsartig!
- Technik: Nutze diesen PlayStyle, damit deine Spieler schneller sprinten können, dabei aber weniger die Ballkontrolle verlieren. Eine gute Fähigkeit für alle Flügelspieler, die zur Unterstützung von Torschüssen dienen sollen.
Sturm
Für den Sturm kommt es oft auf einen gezielten Schuss aufs Tor an, den du mit der Auswahl dieser EA FC 25 PlayStyles auf jeden Fall erreichen kannst.
- Angeschnittener Schuss: Diese Art von Schuss ist einer der besten Torschüsse, um einen Punkt zu garantieren. Mit dem PlayStyle werden sie präziser und schneller auszuführen.
- First Touch: Ballannahme ist wichtig für Stürmer, damit dieser nicht direkt an den Gegner weitergegeben wird. Nutze First Touch, um die Annahme zu verbessern und direkt ins Dribbling überzugehen.
- Powerschuss: Ein kräftiger Schuss aufs gegnerische Tor, der mit diesem PlayStyle fast unhaltbar wird.
Mit FIFA Boosting kannst du dir die besten Spielerinnen und Spieler für deine Mannschaft leisten! Baue dir dein bestes Ultimate Team zusammen, um so richtig loszulegen. Dazu gehören auch die PlayStyles EA FC 25, die für jeden der Spieler einzigartig sind.