Neue Stadien für EA Sports FC 24 bekannt

Nächste Woche ist es endlich soweit und EA Sports FC 24 erscheint endlich für Vorbesteller. Mittlerweile sickern immer mehr neue Infos durch, vor allem über neue Inhalte des Spiels. Zwar wird sich auch ohne den Namen FIFA wenig gegenüber dem Vorgänger ändern –  einige der Neuerungen werden dich vermutlich trotzdem überraschen. In FC 24 wird es auch wieder den beliebten Ultimate Team Modus geben, bei dem du dir ein Team aus den besten Top-Spielern zusammenstellen kannst. Schon jetzt kannst du dir bei uns von U7BUY FC 24 Münzen sichern, um direkt zum Release die besten Karten zu erhalten. Während wir im vorherigen Artikel vor allem auf neue Spieler eingegangen sind, werfen wir heute einen Blick auf die Stadien, die es nun in die virtuelle Welt des Fußballs geschafft haben.

Neue Schauplätze für coole Kulissen

Mit den neuesten EA FC 24 Leaks sind auch einige neue Fußballstätten ans Tageslicht gekommen. Auch wenn die Stadien oftmals nur für eine schöne Optik da sind, geben sie jedem Spiel einen einzigartigen Flair. Als Heimmannschaft im eigenen Stadion aufzutreten, ist ein Traum vieler Fußballer. Dieser Charme kann natürlich auch in EA FC 24 wiederholt werden. Wenn die Fans sich auf den Tribünen tummeln und die Farben der Mannschaft tragen, dann ist das Erlebnis noch einmal um einiges besser. Zudem kommen die neuen und verbesserten Lichtverhältnisse der Frostbite Engine zum Tragen, die die Tageszeiten und den Lichteinfall individuell für jedes Stadion berechnen.

Insgesamt soll es zwölf neue Stadien geben, in denen ihr in EA Sports FC 24 eure Fußballkünste zur Schau stellen könnt. Wir stellen euch die Stadien einmal genauer vor. Viele davon hängen mit traditionsreichen Vereinen zusammen, die seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil ihrer jeweiligen Liga sind. Zudem zeigen die Stadien, wie unterschiedlich die Welt des Fußballs sein kann. Jede Umgebung in EA Sports FC 24 bietet eine einzigartige Umgebung.

Deutsche Stadien

Vonovia Ruhrstadion (VfL Bochum): Das ehemalige “Stadion an der Castroper Straße” ist das Herzstück der Mannschaft aus Bochum und findet nun seinen rechtmäßigen Platz in einem Videospiel. Das Stadion wurde 1911 erbaut und gehört zu einem der traditionsreichsten Bauten der deutschen Fußballgeschichte.

Sportpark Ronhof (Greuther Fürth): Mit nur knapp 16.000 Plätzen ist der Sportpark Ronhof eines der kleinsten Stadien, die es in FC 24 zu finden gibt. Der Verein SpVgg Greuther Fürth spielt aktuell in der 2. Bundesliga und ist zudem in der ewigen Tabelle auf Platz 1 aller Zweitligisten.

Millerntor-Stadion (FC St. Pauli): Auch der zweite Platz der ewigen Zweitligisten-Tabelle schafft es nun mit ihrem Stadion ins virtuelle Geschehen. Das Millerntor-Stadion trotzt nur so vor Fußballtradition und einer langen Vereinshistorie.

StrongHER Stadium (VfL Wolfsburg Frauen): Der VfL Wolfsburg hat eine der besten deutschen Frauenmannschaften und schafft es, ihr eigenes Stadion ins neue Spiel zu übertragen.

Related Topics

Internationale Stadien

Celtic Park (Celtic Glasgow): Celtic Glasgow ist einer der aktuell besten Vereine in der Scottish Premiership, weshalb auch ihr Stadion nicht in FC 24 fehlen darf.

Estadio Martinez Valero (FC Elche): Als eine der Mannschaften in der spanischen Segunda División wird auch der Verein FC Elche ihr Stadion im Spiel verewigen. Das Stadion ist in eine obere und eine untere Sitzreihe unterteilt.

Ibrox Stadium (Glasgow Rangers): Ebenfalls in Glasgow sind die Glasgow Rangers mit ihrem Ibrox Stadium angesiedelt. Die Mannschaft der Scottish Premiership ist dabei im ewigen Titelkampf mit ihrem städtischen Rivalen Celtic Glasgow.

Power House Stadium (UD Almeria): Das 2004 neu erbaute “Estadio de los Juegos Mediterráneos” schafft es nun 2023 endlich in ein FIFA-Spiel. Die Mannschaft UD Almeria spielt aktuell in der spanischen Primera División.

Stade Pierre-Mauroy (LOSC Lille): Mit einem verschließbaren Dach und einer modernen Anlage reiht sich das Stade Pierre-Mauroy unter die Stadien in EA Sports FC 24 ein. Das große Stadion wurde sogar für die EM 2016 verwendet. LOSC Lille spielt in der französischen Ligue 1.

Kenilworth Road (Luton Town): Luton Town FC ist ein kleiner, aber traditionsreicher Verein. In der Saison 2023/24 werden sie erstmals in der Premier League spielen, weshalb auch ihr Stadion Kenilworth Road im Spiel verewigt sein wird. Das Stadion wird aktuell jedoch für die neuen Liga-Bestimmungen umgebaut und könnte in Zukunft einen neuen Anstrich erhalten.

Estadio Alfredo Di Stéfano (Real Madrid Frauen): Auch die Frauenmannschaft von Real Madrid trainiert und spielt mittlerweile in ihrem eigenen Stadion. Dieses wurde zu Ehren von Alfredo Di Stéfano benannt und gehört zum Sportkomplex Ciudad Real Madrid.

Stadio Friuli (Udinese Calcio): Udinese Calcio spielt in der italienischen Serie A und bringt mit dem Stadio Friuli eines der eindrucksvollsten und modernsten Stadien ins Spiel EA FC 24. Bekannt ist es durch seine farbenfrohen Sitze im Mosaik-Muster.

Es ist schön zu sehen, dass auch kleine Clubs ihr Stadion im Spiel verewigt sehen können. Insgesamt gibt es über 100 verschiedene Schauplätze, auf denen du dich mit deiner Mannschaft beweisen kannst. Hinzu kommt einige Stadien, die ausschließlich für den Frauenfußball verwendet werden. Dieser wird in FC 24 eine sehr viel wichtigere Rolle spielen als noch in FIFA 23. Wie bereits erwähnt, werden gemischte Mannschaften in FUT 24 einsetzbar sein.

Altbekannte Stadien aus Deutschland kehren auch zurück, darunter der Signal Iduna Park (Borussia Dortmund), die Red Bull Arena (RB Leipzig) oder auch das Rhein-Energie-Stadion (1. FC Köln). Wie bereits in FIFA 23 lässt sich die Allianz-Arena des Rekordmeisters FC Bayern München weiterhin vergebens suchen. Diese haben seit einigen Jahren einen exklusiven Deal mit Konami, weshalb das Stadion auch in EA Sports FC 24 nicht seinen Weg zurück ins Spiel schafft.

Fazit

Auch wenn du beim Zocken wahrscheinlich weniger einen Blick auf das Stadion wirfst, ist es für die entsprechenden Vereine eine große Ehre, ihre Heimat in EA Sports FC 24 verewigen zu dürfen. Jeder dieser Schauplätze verspricht eine andere Atmosphäre und lässt sich unmittelbar mit seinem Verein verbinden. Große Stadien ziehen viele Zuschauer mit sich, aber auch kleine Bolzplätze haben ihren eigenen Charme. Es lohnt sich auf jeden Fall, viele verschiedene Stadien im Spiel zu besuchen und die einzigartige Kulisse auf sich wirken zu lassen. Mit EA Sports FC 24 Münzen kannst du dir dein passendes Team zusammenstellen und dieses dann in einem Stadion deiner Wahl auflaufen lassen.

Quellen

https://www.gamestar.de/artikel/ea-sports-fc-24-alle-stadien,3400281.html
https://www.kicker.de/ea-sports-fc-24-so-sehen-die-neuen-stadien-aus-967824/slideshow
https://www.ingame.de/news/fifa/ea-fc-24-stadion-offiziell-bundesliga-hamburg-millerntor-st-pauli-92512151.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrstadion
https://de.wikipedia.org/wiki/Sportpark_Ronhof
https://de.wikipedia.org/wiki/Millerntor-Stadion
https://de.wikipedia.org/wiki/Celtic_Glasgow
https://de.wikipedia.org/wiki/Estadio_Manuel_Mart%C3%ADnez_Valero
https://de.wikipedia.org/wiki/UD_Almer%C3%ADa
https://de.wikipedia.org/wiki/Stade_Pierre-Mauroy
https://de.wikipedia.org/wiki/Kenilworth_Road_Stadium
https://de.wikipedia.org/wiki/Estadio_Alfredo_Di_St%C3%A9fano
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadio_Friuli